Freeride, Snowboard, Freestyle | 02.02.2022

Die ultimative Freeride-Checkliste:

Alles, was du für einen Tag im Backcountry brauchst
Schwarzer Buchstabe S auf weißem Hintergrund
SALOMON
Mehr über den Autor
* Werbung

Fürs Wochenende ist Kaiserwetter angesagt, und du planst einen Skitag im freien Gelände? Großartige Idee! Was dein Freeride-Abenteuer noch besser macht? Unsere Checkliste für einen Tag im Backcountry!

Gemeinsam mit den Bergsportexperten von Salomon haben wir die ultimative Freeride-Packliste für dich zusammengestellt.

Los geht’s – mit den wichtigsten Basics für mehr Sicherheit und Komfort im freien Gelände!

Was sollte alles mit auf dein nächstes Freeride-Abenteuer?

Wie wir Outdoorfans wissen, kommt es am Berg vor allem auf eines an: Sicherheit. Wer die präparierten Pisten verlässt, geht aber immer ein gewisses Risiko ein – Stichwort: Lawinengefahr. Ein gutes Lawinenset sollte also auf jeden Fall auf deiner Freeride-Packliste stehen. Aber was braucht man sonst noch alles?

Skifahrer steht auf einem schneebedeckten Berggipfel | © Salomon
Person mit Skibrille und Salomon-Jacke | © Louis Garnier

Die richtige Ausrüstung

Eines steht fest: Wer sich ins freie Gelände begibt, braucht auch das richtige Equipment für unpräparierte Hänge und Tiefschnee:

  • Freeride-Ski, ein Freeride-Snowboard oder ein Splitboard (z. B. die QST 106 Skis oder SIGHT board von Salomon)
  • Ski- oder Snowboardschuhe, die zum Ski bzw. Board passen
  • (Freeride-)Skistöcke 
  • Skibrille
  • Skihelm (z. B. den DRIVER Helm von Salomon)

Nicht vergessen

Je nach Schwierigkeitsgrad deiner Route brauchst du möglicherweise auch Steigfelle oder Steigeisen.

Wanderer mit Rucksack im Schnee bei Sonnenaufgang. | © Salomon
Skifahrerin mit Helm und Brille | © Matt Georges

Funktionsbekleidung

Ganz klar: Um das Maximum aus deinem Freeride-Abenteuer herauszuholen, brauchst du Kleidung, die dich warm und trocken hält. Der Schlüssel zum Erfolg: das Zwiebelprinzip!

Was du dafür brauchst

  • ein Base Layer mit guter Feuchtigkeitstransport (z. B. Skiunterwäsche und Skisocken aus Merinowolle)
  • ein atmungsaktiver Mid Layer, der dich warmhält (z. B. eine Fleecejacke)
  • ein Shell Layer, der dich vor Wind und Schnee schützt (z. B. wetterfeste Skijacke + Skihose wie der GRAVITY GORE-TEX ANORAK und EDGE PANT M von Salomon)

Sonst noch was? Auf alle Fälle! Nicht auf Handschuhe, Mütze und Wechselkleidung vergessen!

Mann mit Skihelm und -brille | © SALOMON

Sicherheitsausrüstung

Wir haben es bereits erwähnt: Sicherheit hat im Backcountry oberste Priorität. Ein gutes Lawinenset ist deshalb abseits der präparierten Pisten dein bester Freund.

Ins freie Gelände solltest du also nur mit Folgendem im Gepäck:

Auf der sicheren Seite

Je nachdem, wie schwierig deine Route ist, solltest du auch einen Lawinenrucksack in Betracht ziehen. Außerdem ist manchmal zusätzliche Schutzausrüstung wie ein Rückenprotektor nützlich.

Skifahrer fährt im Tiefschnee | © Salomon

Was du brauchst

Rucksack:

  • mit einem Packvolumen zwischen 18 und 32 L
  • mit Zurrgurten zur Befestigung der Ski
  • bei Bedarf mit Lawinen-Airbag

Navigationsausrüstung:

  • Tourenkarte, Tourenbuch oder Tourenführer
  • Kompass oder GPS
  • wahlweise eine Outdoor-Uhr mit Höhenmesser

Sonnenschutz:

  • Sonnencreme
  • Lippenpflege
  • Sonnenbrille

Schon gewusst? Je höher die Lagen, in denen du unterwegs bist, desto größer die Gefahr von Schneeblindheit – schütze also vor allem deine Augen!

Lichtquellen:

  • Stirnlampe 
  • Taschenlampe
  • Ersatzbatterien
  • Streichhölzer oder Feuerzeug

Erste-Hilfe- & Reparatur-Set:

  • Zubehör für Erstversorgung
  • Messer oder Multifunktionswerkzeug
  • Klebeband
  • Skiwachs

Notfallausrüstung:

  • Zelt
  • Plane
  • Biwaksack 
  • reflektierende Rettungsdecke

Proviant:

  • Sandwiches, Müsliriegel, Nüsse, etc.
  • ausreichend Wasser oder Tee

Persönliche Gegenstände:

  • Geldbörse
  • Kamera
  • vollständig geladenes Mobiltelefon

Unser Tipp

Wenn möglich, packe deinen Rucksack bereits am Vorabend. Das gibt dir genug Zeit, noch einmal alles in Ruhe durchzugehen und lässt deinen Freeride-Tag entspannter starten.

Silhouette eines Skitourengehers im Schnee. | © Matt Georges
Skifahrerin mit Skiern im Schnee vor blauem Himmel | © Salomon

INTERSPORT Rent Tipp

Na, hast du alle Must-haves unserer Freeride-Liste beisammen? Nein? Dann komm doch einfach bei INTERSPORT Rent vorbei!

In unseren mehr als 800 Shops in Europa und Kanada findest du eine riesige Auswahl an Freeride-Equipment zum Verleih – von Ski und Snowboards bis hin zu Freeride-Jacken, Skihosen und hochwertigem Zubehör. Noch Fragen? Unsere RENTertainer vor Ort teilen gern ihr Backcountry-Spezialwissen mit dir!

Ähnliche Artikel

Das könnte dich auch noch interessieren:

Bergsteiger in verschneiter Berglandschaft. | © Mammut Archive Freeride
* Werbung

Was du über Lawinenkurse wissen musst

MAMMUT
Safety first! Die Profis der Mammut Alpine School haben uns alles über Lawinensicherheitskurse verraten und warum sie so wichtig sind.
Person mit Skibrille und Salomon-Jacke | © Louis Garnier Ski
* Werbung

So findest du die richtige Skijacke

SALOMON
Du willst endlich ab auf die Piste? Dann wirf vorher einen Blick auf den Skijacken-Guide von INTERSPORT Rent!